Energieberatung

Energieberatung Aichtal

Eine Energieberatung für Wohngebäude soll Eigentümer, Mieter und Pächter sowie Nießbrauchsberechtigte bei der Entscheidung unterstützen, wie die Energieeffizienz eines Wohngebäudes sinnvoll verbessert werden kann. Die Energieberatung leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der Ziele des Klimaschutzes. Ich berate Sie in Aichtal und Umgebung.

Leistungen in Aichtal

Beratung in Aichtal

Ich berate Sie gerne umfassend bei der energetischen Sanierung Ihrer Immobilie in Aichtal und Umgebung. Rufen Sie mich an.


„Hallo Herr Willmann, vielen Dank nochmal für Ihre Zeit und Expertise heute.

Freundliche Grüße
NK“

– NK

Energieberatung

Energieberatung

Energieberatung unabhängig und schnell

Eine umfassende Energieberatung für Wohngebäude soll Eigentümer, Mieter und Pächter sowie Nießbrauchsberechtigte bei der Entscheidung unterstützen, wie die Energieeffizienz eines Wohngebäudes (Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Wohnung .ä. sinnvoll verbessert werden kann und welche Energieffizienzhausklassen für Ihre Immobilie die richtige ist. Die Energieberatung leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der Ziele des Klimaschutzes.

 Warum Sie einen Energieberatung benötigen?

Leistungen Energieberatung

Gegenstand der Förderung

Mit der Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude (EBW) werden von Expertinnen und Experten durchgeführte Energieberatungen gefördert.

Höhe der Förderung Energieberatung bzw. individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

  • 50 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal 650 Euro bei Ein- oder Zweifamilienhäusern
  • 50 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal 850 Euro bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten
  • zusätzliche Förderung für WEG: 250 Euro einmalig pro WEG bei Erläuterung der Beratungsergebnisse im Rahmen einer Wohnungseigentümerversammlung

Information finden Sie hier.

Leistungen

Diese Leistungen biete ich rund um die Energieberatung an:

Klimawandel

Energieeffizienzexperte

Wenn es um den Neubau oder die Sanierung eines energieeffizienten Hauses geht, können Fördermittel eine wichtige finanzielle Unterstützung bieten. Ein entscheidender Bestandteil des Förderantrags ist die Bestätigung eines Energieeffizienzexperten (EEE). Diese Bestätigung dokumentiert, dass die geplanten Baumaßnahmen die Standards für Energieeffizienz erfüllen. Folglich ist die Expertise eines Energieeffizienzexperten für den Förderantrag unerlässlich.

Doch was genau umfasst die Arbeit eines Energieeffizienz-Experten?

Um sicherzustellen, dass Ihr Neubau oder die Sanierung eines Hauses den hohen Anforderungen an Energieeffizienz gerecht wird, müssen die durchgeführten Maßnahmen von höchster Qualität sein. Selbst kleine Fehler können dazu führen, dass die angestrebten Einsparungen nicht erreicht werden.

Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass die einzelnen Schritte zur Steigerung der Energieeffizienz von einem qualifizierten Experten geplant und umgesetzt werden. Für ein derart komplexes Vorhaben ist die Unterstützung eines Fachmanns unerlässlich.

Ein Energieeffizienzexperte berät Sie kompetent und unabhängig im Vorfeld. Gemeinsam mit Ihnen identifiziert er Potenziale zur Energieeinsparung und plant die notwendigen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Diese Planung wird in einer „Bestätigung zum Antrag“ festgehalten, die für die Beantragung von Fördermitteln erforderlich ist.

Während der Umsetzung der Baumaßnahmen begleitet Sie der Energieeffizienzexperte und stellt sicher, dass alles fachgerecht ausgeführt wird. Nach Abschluss der Arbeiten bestätigt er in einer „Bestätigung nach Durchführung“, dass die angestrebten Standards für Energieeffizienz erreicht wurden.

Energieeffizienzexperte

  • Berät Sie kompetent und unabhängig zu allen Maßnahmen zum Energiesparen.
  • Plant gemeinsam mit Ihnen die einzelnen Energieeffizienz-Maßnahmen.
  • Kann Ihnen mit der Bestätigung zum Antrag sagen, ob Ihr Vorhaben förderfähig ist.
  • Bestätigt nach Abschluss der Bauarbeiten die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen für die Erreichung des energetischen Niveaus.

Was macht ein Energieexperte?

Was kostet ein Energieeffizienzexperte?

Die Kosten für die fachliche Planung und Baubegleitung durch einen Energieeffizienzexperten sind förderfähig. Seit dem 01. Januar 2024 ist die Förderrichtlinie Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen (BEG EM) in Kraft. Anträge können wieder gestellt werden.

Die Förderung beträgt 80 Prozent des förderfähigen Beratungshonorars, maximal jedoch 1.300 Euro bei Ein- oder Zweifamilienhäusern. Bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten gibt es 80 Prozent des förderfähigen Beratungshonorars und maximal 1.700 Euro. Wer Wohnungseigentümergemeinschaften berät, kann dafür 500 Euro einmalig pro WEG bei einer Erläuterung der Beratungsergebnisse im Rahmen einer Wohnungseigentümerversammlung verrechnen.

Details sind bei der BAFA nachzulesen.

Wenn Sie nach anerkannten Energieeffizienz-Experten in Ihrer Nähe suchen, können Sie sich an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die KfW wenden. Diese Institutionen führen eine Liste anerkannter Experten, um eine einheitliche und kompetente Beratung sicherzustellen. Oder Sie rufen einfach an und ich berate Sie.

Um in diese Liste aufgenommen zu werden, müssen die Fachleute bestimmte Anforderungen erfüllen, darunter eine abgeschlossene Weiterbildung zum Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie nachgewiesene Praxiserfahrung.

Links

https://www.energie-effizienz-experten.de

Fragen rund um den Energieffizienexperten

Hauskauf- und Energieberatung

Beratung, die Ihre Immobilienträume und den Klimaschutz vereint.

Als leidenschaftlicher Diplom-Bauingenieur und Energieberater bzw. EnergieEffizienzExperte stehe ich Ihnen mit meiner umfassenden Expertise mit Hauskauf- und Energieberatung zur Seite, um Sie bei sämtlichen Anliegen rund um die Sanierung, den Bau oder den Kauf Ihrer Traumimmobilie zu beraten. Ein besonderes Anliegen ist mir der Klimaschutz. Als Energieberater (Energieeffizienexperte) unterstütze ich Sie bei der energetischen Modernisierung Ihrer Bestandsimmobilie oder bei der energetischen Planung Ihres Neubaus. Mein Büroprofil und weitere Informationen über mich finden Sie hier. Beratung ist meine Leidenschaft, Klimaschutz ein großes Anliegen.

Energieeffizienz prüfen lassen – vereinbaren Sie einen Termin!

Carsten Willmann

kompetente und zukunftssichere Beratung

Ein besonderes Augenmerk lege ich auf die Energieberatung sowie die Beratung rund um den privaten Hauskauf. Meine Leistungen umfassen:

Egal, ob es sich um Neubauten oder Bestandsimmobilien handelt – ich stehe Ihnen mit meinem Fachwissen zur Seite, um Ihre Ziele zu erreichen.

Jetzt unverbindliche Erstberatung buchen! Ich freue mich auf Ihren Anruf .

Dienstleistungen und Service

Ich bin für Sie in den Regionen Leinfelden-Echterdingen, Filderstadt, Stuttgart und Esslingen unterwegs. Für Tätigkeiten in anderen Regionen von Baden-Württemberg kontaktieren Sie mich bitte.

Das sagen meine Kunden

Klimaschutz in der Region

Interessieren Sie sich für die Klimaschutzziele in Ihrer Stadt, Gemeinde oder Ihrem Landkreis? Mehr dazu erfahren Sie hier.

Hier finden Sie viele Informationen und Anregungen über die Energiewende in Baden-Württemberg.