Primärenergie

Die Definition von Primärenergie ist wie folgt:

Primärenergie bezeichnet die in natürlichen Energiequellen enthaltene Energie, bevor sie in eine andere Form umgewandelt oder verarbeitet wird. Sie stellt die ursprüngliche Energieform dar, wie sie in der Natur vorkommt, und umfasst beispielsweise:

  • Fossile Energieträger wie Erdöl, Erdgas und Kohle
  • Regenerative Energien wie Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse und Geothermie
  • Kernenergie (Energie, die in Atomkernen gespeichert ist)

Primärenergie wird oft genutzt, um den Gesamtenergieverbrauch oder die Energiemenge zu messen, die benötigt wird, um eine bestimmte Dienstleistung oder Endenergieform bereitzustellen (wie Strom, Wärme oder Treibstoff).

Ein Beispiel: Rohöl als Primärenergie muss raffiniert werden, um Benzin als nutzbare Endenergie zu erzeugen.

Die Betrachtung der Primärenergie ist wichtig, um die Effizienz von Energiesystemen und die Umweltauswirkungen des Energieverbrauchs zu bewerten.